Das Gartenhaus mit Schiebetür: platzsparend, lichtdurchflutet, elegant
Sie suchen ein besonderes Gartenhaus, das garantiert zum Hingucker wird? Dann werden Sie hier fündig! Ein Gartenhaus mit Glasschiebetür kombiniert supermodernes Design mit hoher Funktionalität und Platzersparnis. Werden die Glasschiebetüren aufgeschoben, verschwindet die Trennung zwischen drinnen und draußen weitgehend, zugeschoben genießen Sie den unverstellten Ausblick ins Grüne. Glasschiebetüren und bodentiefe Fenster ermöglichen lichtdurchflutete Innenräume und erschaffen eine besonders offene, einladende Atmosphäre – Ihre Gäste werden begeistert sein!
Die funktionalen Vorteile der Gartenhäuser mit Glasschiebetüren
Im Vergleich mit klassischen bodentiefen Türverglasungen bietet ein modernes Gartenhaus mit Glasschiebetür handfeste funktionale Vorteile. Insbesondere treibt der leichtgängige Alu-Rahmen rund um die großen Glasflächen den Trend zu mehr Fensterfläche an die Grenze des Möglichen. Ganze Fassaden können nun – optisch nahezu nahtlos – transparent gestaltet werden, was mit einer Verglasung im Leimholzrahmen nicht machbar war.
Die Möglichkeit, riesengroße verglaste Wände zu bauen, ist zwar der deutlichste Vorteil der Alu-Schiebetüren, jedoch nicht der einzige:
-
Platzsparend: Anders als herkömmliche Modelle mit Drehtüren benötigt eine Gartenhaus-Schiebetür keinen zusätzlichen Schwenkraum zum Öffnen der Türen. Die Platzersparnis ist sogar größer als mit Falttüren, die zum Aufschieben immerhin noch Platz für die Faltung benötigen.
-
Leichtgängig: Keine Tür ist leichter zu öffnen und zu schließen als eine Schiebetür, denn sie gleitet in Laufschienen leichtgängig nach rechts oder links.
-
Barrierefrei: Damit ist ein Gartenhaus mit Schiebetür sogar barrierefrei und auch von Menschen einfach zu benutzen, die eine Flügel- oder Falttür nicht eigenständig öffnen könnten.
Je nach Modell verfügt ein Gartenhaus mit Schiebetüren im Alurahmen über eine, zwei oder sogar drei Glaswände. Das vermittelt ein besonders naturnahes Wohngefühl, fast als säße man mitten im Grünen! Zudem ermöglicht die gute Belichtung flexible Nutzungen: als „grünes Wohnzimmer“, Gartenbüro, Künstler-Atelier, privates Sport-Studio, Hobby-Raum und vieles mehr.
Ein modernes Gartenhaus mit Schiebetür kaufen: Wir bauen Qualität!
Bei der Gartenhausfabrik haben Sie die ganz große Auswahl: In unserem Sortiment finden Sie Gartenhäuser mit Glasschiebetüren in allen Größen und Bauformen, darunter Gartenhäuser mit Flachdach oder Pultdach, mit Zeltdach, Satteldach oder Stufendach. Jedes Gartenhaus und jeder Glaspavillon wird aus hochwertigen Materialien gefertigt: Langsam gewachsenes nordisches Fichtenholz in verschiedenen Wandstärken, Glasschiebetüren aus Isolier- oder Sicherheitsglas in frostsicheren Alu-Rahmen - hier kommt nur zum Einsatz, was höchsten Qualitätsansprüchen genügt! So entstehen Gartenhäuser, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch viele Jahre Freude bereiten.
Die Glasschiebetüren bzw. Glasschiebewände der Gartenhausfabrik bestehen aus leichtgewichtigen Aluminiumrahmen und voll transparentem Isolierglas:
-
Die Alu-Rahmen sind im beliebten Farbton Anthrazit (RAL 7016) pulverbeschichtet und harmonieren farblich mit jeder Umgebung.
-
Die extra flachen, leichtgängigen Bodenschienen sind leicht zu bewegen und ermöglichen eine wirklich bodentiefe Verglasung.
-
Die Glaselemente bestehen aus mehrschichtigem Isolierglas (4/6/4 mm stark) oder 5 mm starkem Verbundsicherheitsglas (VSG).
-
Die Schiebetüren haben ein besonders hohes Durchgangsmaß (200cm), sind also auch für große Personen komfortabel!
Für den nachträglichen Einbau in ein vorhandenes Gartenhaus oder zur Ergänzung einer Terrassenüberdachung sind unsere Glasschiebetüren bzw. Glasschiebewände auch einzeln erhältlich.
Im Folgenden stellen wir Ihnen beispielhaft die wichtigsten Serien unserer Gartenhäuser mit Glasschiebetür vor, die jeweils ihre ganz eigenen Stärken und Besonderheiten mitbringen.
Die Fjordholz Gartenhaus Serie „Starla“
Die Serie „Starla“ bietet supermoderne Gartenhäuser mit Glasschiebetüren, Einraum-Gartenhäuser, Gartenhäuser mit Anbau und Modelle mit Nebenraum (Schuppen). Breite Glasschiebetüren an der Frontseite sowie zusätzliche Glaswände oder Fensterelemente an den Seitenwänden sorgen für lichtdurchflutete Innenräume. Sechs verschiedene Größen stehen zur Wahl, beginnend mit einer Grundfläche von 11.8 m² bis hin zu 17,49 m² in Wandstärken von 44 oder 70 mm (Starla 70 Premium).
-
Dachform: Alle Starla-Gartenhäuser verfügen über ein modernes Pultdach. Eine Besonderheit ist der großzügig dimensionierte Dachüberstand, der nach vorne tiefer ausfällt als an den Seiten.
Fjordholz Gartenhaus Serie „Alu Concept“
Die Modellreihe Alu Concept umfasst über 30 verschiedene hoch moderne Gartenhäuser mit einer oder mehreren Alu-Glasschiebetüren und bodentief verglasten Fenstern. Quadratische, rechteckige und besonders lang gestreckte Grundrisse stehen zur Wahl, sowie Modelle in der beliebten L-Form. Ob Einraum- oder 2-Raum-Gartenhaus, ob mit Anbau oder Terrasse – für jeden Bedarf bietet die Serie Alu-Concept das passende Modell! Auch hier haben Sie die Wahl zwischen Gartenhäusern mit 44 oder 70 mm Wandstärke, je nachdem, ob Sie das Haus ganzjährig nutzen wollen oder nur während der Saison.
-
Dachform: Die meisten Alu-Concept-Gartenhäuser verfügen über ein modernes Flach- oder Pultdach mit breiter, umlaufender Dachblende, aber Sie finden auch Modelle mit klassischem Satteldach (Alu Concept ‚Arosa‘ und ‚Jara‘) und mit imposantem Stufendach.
-
Extra hohe Seitenwände: Neben der Durchgangshöhe von stolzen zwei Metern, die alle Glasschiebetüren von der Gartenhausfabrik kennzeichnen, bieten die extra hohen Seitenwände der Serie Alu Concept mehr Raum über dem Kopf und mehr Wandfläche für Schränke oder Regale.
Fjordholz Gartenhaus Serie „Q-Bic Alu“
Klare Linien, schlichte Formen, keine Schnörkel: Die Gartenhäuser der Serie Q-Bic Alu sind ganz auf die Form eines Kubus reduziert, einzig durchbrochen durch eine oder mehrere große Glasschiebetüren. Die Serie umfasst über 20 verschiedene Gartenhäuser mit einer oder zwei Glasschiebetüren, darunter Modelle mit Terrasse, mit Anbau und mit separatem Nebenraum. Die besonders stylischen Gartenhäuser sind mit 44 mm oder 70 mm Wandstärke erhältlich.
-
Dachform: Flachdach! Alles, was über die Kubus-Form hinaus ragen könnte, ist hier weggefallen: Die Ecken der Q-BIC Alu-Gartenhäuser sind geglättet und nur eine schmale metallene Dachblende markiert den Dachabschluss, farblich identisch mit dem Anthrazit der Alu-Rahmen der Schiebetüren.
Fjordholz Gartenpavillon und Glaspavillon Serie „Alu“ (h2)
Wie wäre es mit einem Pavillon mit Glasschiebetüren an allen vier Seiten? Das erspart die ansonsten übliche Wahl zwischen einem offenen und geschlossenen Gartenpavillon.
-
Mit aufgeschobenen Türen werden unsere Glaspavillons der Serie Alu zum allseits offenen Pavillon. Schiebt man sie zu, bleibt dieser Eindruck optisch erhalten, jedoch sitzen Sie gut geschützt vor Wind und Wetter und genießen die Aussicht! Die hoch transparenten Glaspavillons stehen in fünf Größen zur Verfügung, drei davon mit modernem Flachdach, zwei mit klassischem Zeltdach, jedoch alle mit quadratischem Grundriss.
-
Etwas mehr Holzwand bieten die Gartenpavillons der Serie Alu: Sie kommen mit Glasschiebewänden auf einer oder zwei Seiten, so dass sie auch als Gartenhaus möbliert und genutzt werden können. Passend zum quadratischen Grundriss kommt eines der Modelle mit Zeltdach, während die die rechteckige Form mit einem Walmdach abschließen.
Mehr Gartenhäuser mit Schiebetüren? Oder eines nach Maß?
Neben den hier kurz vorgestellten Serien finden Sie viele weitere attraktive Gartenhäuser mit Schiebetüren im Sortiment der Gartenhausfabrik. Wenn jedoch keines unserer Modelle exakt zu Ihren Vorstellungen passt, fertigen wir Ihr individuelles Gartenhaus auch gerne nach Maß! Auf unserer Seite „Gartenhaus nach Maß“ können Sie uns sämtliche Anforderungen, z.B. die genauen Maße, die gewünschte Wandstärke und Dachvariante mitteilen und sich ein Video zum Ablauf anschauen. Fragen zum Ablauf beantwortet auch gerne unsere Fachberatung,
Gartenhaus mit Schiebetür als Bausatz: DIY oder Montageservice?
Standardmäßig werden unsere Gartenhäuser als vorgefertigter Bausatz kostenlos geliefert. Die einfache Bauweise aus Blockbohlen und vorgefertigten Elementen ermöglicht den Aufbau per DIY auch ohne besondere Profi-Kenntnisse. Erforderlichen Kleinteile sind im Lieferumfang enthalten, ein Aufbauplan hilft dabei, die Übersicht zu gewinnen.
Wenn Sie aber weder Zeit noch Lust für den Aufbau haben oder sich die Arbeit nicht zutrauen, können Sie unseren bewährten Montageservice gleich bei der Bestellung dazu buchen. Unsere erfahrenen Monteure kennen unsere Produkte bis zur letzten Schraube. Sie erledigen den Aufbau zum vereinbarten Termin: ohne Probleme, sicher und schnell!
Fragen und Antworten (FAQ)
Hier beantworten wir Fragen, die unsere Kunden uns rund um das Gartenhaus (Holz) mit Schiebetüren stellen. Ihre Frage ist nicht dabei? Sprechen Sie uns an, evtl. nehmen wir Ihre Frage plus Antwort in die Liste auf.
Welche Materialien werden für die Glasschiebetüren verwendet?
Die Rahmen bestehen aus leichtem Aluminium, pulverbeschichtet in der beliebten Farbe Anthrazit. Die Glasschiebewände selbst bestehen – je nach Modell! – aus Isolierglas oder VSG-Verglasung (Verbundsicherheitsglas). Bei einigen Gartenhausmodellen können Sie das bei der Bestellung auch auswählen. Die Materialien unterscheiden sich in der Machart und im Preis:
-
Isolierglas 4/6/4: Besteht aus zwei einzelnen 4 mm dicken Glasscheiben, die durch einen 6 mm breiten Scheibenzwischenraum getrennt sind. Diese Konstruktion bietet eine grundlegende Wärmedämmung durch den luftgefüllten Zwischenraum, der auch den Schall von draußen etwas dämmt. Isolierglas ist wegen des höheren Produktionsaufwands teurer als VSG-Glas.
-
Verbundsicherheitsglas (VSG): Es besteht aus zwei Glasscheiben, die durch eine elastische, reißfeste Folie untrennbar miteinander verbunden sind. Der Vorteil: Bei Beschädigung bleiben die Glasbruchstücke an der Folie haften, wodurch eine Resttragfähigkeit gewährleistet bleibt. Eine spezielle Wärmedämmung ist mit dieser Konstruktion nicht verbunden.
Sind Glasschiebetüren sicher?
Ja! Sie sitzen fest im Alu-Rahmen und bestehen standardmäßig aus Verbundsicherheitsglas, das selbst bei einem – unwahrscheinlichen! – Glasbruch nicht nach allen Seiten zersplittert.
Sind Glasschiebetüren wetterfest?
Aber ja! Moderne, korrekt eingebaute Glasschiebetüren aus Isolierglas oder Verbundsicherheitsglas bieten zuverlässigen Schutz gegen Wind, Regen und andere Witterungseinflüsse.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gartenhaus mit Glasschiebetüren und einem Lounge-Gartenhaus?
Das Gartenhaus mit Glasschiebetüren ist der Oberbegriff, der viele verschiedene Varianten umfasst. Das „Lounge-Gartenhaus“ ist von der Bauweise her offener gestaltet als ein klassisches Holz-Gartenhaus. Es kann, muss aber keine Glasschiebetüren haben, sondern wird auch mit Falttüren, Doppeltüren und bodentiefen Fenstern häufig als Lounge-Gartenhaus bezeichnet.
Einen Nebenraum (Geräteraum, Schuppen) bieten z.B. das Fjordholz Gartenhaus Q-BIC Alu 44 H , das Fjordholz Gartenhaus Q-BIC Alu 44 I und das Fjordholz Gartenhaus Starla 44 B. Eine integrierte Terrasse in Form eines seitlichen Anbaus bietet – neben vielen anderen Modellen - das Fjordholz Gartenhaus Starla 44 D. Nach vorne hinaus verfügt das Fjordholz Gartenhaus Q-BIC Alu 70 A + VD über ein zwei Meter tiefes Vordach, das als Terrasse genutzt werden kann.